Infothek
Rechte und Pflichten bei Homeoffice während der Corona-Pandemie
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat FAQs für das Homeoffice während der Corona-Pandemie zusammengestellt und weist auf Rechte und Pflichten hin.
mehrZuteilung von Aktien im Rahmen eines Spin-off - bei Abspaltung keine steuerpflichtige Sachausschüttung
Die Zuteilung von Aktien im Zuge einer Umstrukturierung der Hewlett-Packard Company erfüllt die Voraussetzungen einer Abspaltung im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Damit kommt es im Zeitpunkt der Aktienzuteilung nicht zu einer steuerpflichtigen Sachausschüttung.
mehrGrunderwerbsteuer: Berücksichtigung einer Instandhaltungsrückstellung
Bei einem rechtsgeschäftlichen Erwerb von Teileigentum ist der vereinbarte Kaufpreis als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer nicht um die anteilige Instandhaltungsrückstellung zu mindern.
mehrZuständigkeit des Nachlassgerichts: Sterbehospiz ist kein gewöhnlicher Aufenthalt
Für Nachlassangelegenheiten sind die Gerichte am letzten gewöhnlichen Aufenthaltsort des Verstorbenen zuständig. Der Aufenthalt in einem Hospiz begründet keinen gewöhnlichen Aufenthalt, wenn noch die bisherige Wohnung beibehalten wurde.
mehrWann sind Sponsoring-Aufwendungen steuerlich abzugsfähig?
Ob bei Sponsoring-Aufwendungen eine steuerliche Abzugsfähigkeit gegeben ist und wenn ja, in welcher Form und Begrenzung, richtet sich entscheidend nach der Motivation des Gebers und der Zweckbindung sowie Rechtsform der Empfänger-Organisation.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
DATEV - Video
Bürozeiten
Montag - Freitag
8 - 16 Uhr
Letzte Änderung: 02.10.2020 | © Hansa GmbH - StBG 2020